Ecology

Ökologie ist die Wissenschaft, die sich mit den Beziehungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt beschäftigt. Sie untersucht, wie lebende Organismen – einschließlich Pflanzen, Tiere, Pilze und Mikroben – miteinander sowie mit abiotischen Faktoren (wie Luft, Wasser und Boden) interagieren. Die Ökologie betrachtet verschiedene Hierarchiestufen, darunter Individuen, Populationen, Gemeinschaften und Ökosysteme.Ein zentrales Anliegen der Ökologie ist das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Arten, der Energieflüsse und der Nährstoffzyklen innerhalb von Ökosystemen. Außerdem untersucht die Ökologie die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf natürliche Lebensräume und Biodiversität, sowie die Erhaltung und den Schutz von Ökosystemen.Die Disziplin der Ökologie ist vielfältig und umfasst verschiedene Teilbereiche wie die Populationsökologie, die Gemeinschaftsökologie, die Landschaftsökologie und die globale Ökologie. Sie spielt eine entscheidende Rolle im Umweltschutz und in der Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Nutzung natürlicher Ressourcen. Die Erkenntnisse der Ökologie sind wichtig für Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, zur Erhaltung von Arten und zur Förderung eines Gleichgewichts zwischen menschlichen Aktivitäten und der Natur.
Unlocking Nature’s Secrets: How Citizen Science Fights Invasive Plants

Die Geheimnisse der Natur entschlüsseln: Wie Bürgerwissenschaft gegen invasive Pflanzen kämpft

Die Forschung nutzt DNA-Barcodes und Bürgerwissenschaft, um die invasive Lantana camara zu bekämpfen. Lantana war einst eine Zierpflanze, bedroht jetzt jedoch einheimische Arten und Ökosysteme. Der Falter Orphanostigma haemorrhoidalis dient als biologischer Kontrollagent gegen Lantana. Es wurden zwei verschiedene Populationen des Falters
8 Februar 2025