Astrophysics
Astrophysik ist ein Teilgebiet der Astronomie, das sich mit der physikalischen Natur von Himmelskörpern und den Prozessen im Universum beschäftigt. Sie verbindet Konzepte der Physik und Chemie, um das Verhalten, die Eigenschaften und die Entwicklung von Sternen, Planeten, Galaxien und dem gesamten Universum zu verstehen. Astrophysiker untersuchen Phänomene wie Gravitation, Strahlung, Materie und die fundamentalen Kräfte, die das Universum formen. Dazu verwenden sie sowohl theoretische Modelle als auch empirische Daten, die durch Beobachtungen mit Teleskopen und anderen Instrumenten gewonnen werden. Die Astrophysik umfasst verschiedene Bereiche wie die Sternentstehung, die Struktur von Galaxien, die Kosmologie und die Untersuchung von schwarzen Löchern und dunkler Materie. Sie spielt eine entscheidende Rolle im Verständnis der grundlegenden Fragen zur Entstehung und Entwicklung des Universums sowie der physikalischen Gesetze, die unser kosmisches Umfeld steuern.