Astrophysics

Astrophysik ist ein Teilgebiet der Astronomie, das sich mit der physikalischen Natur von Himmelskörpern und den Prozessen im Universum beschäftigt. Sie verbindet Konzepte der Physik und Chemie, um das Verhalten, die Eigenschaften und die Entwicklung von Sternen, Planeten, Galaxien und dem gesamten Universum zu verstehen. Astrophysiker untersuchen Phänomene wie Gravitation, Strahlung, Materie und die fundamentalen Kräfte, die das Universum formen. Dazu verwenden sie sowohl theoretische Modelle als auch empirische Daten, die durch Beobachtungen mit Teleskopen und anderen Instrumenten gewonnen werden. Die Astrophysik umfasst verschiedene Bereiche wie die Sternentstehung, die Struktur von Galaxien, die Kosmologie und die Untersuchung von schwarzen Löchern und dunkler Materie. Sie spielt eine entscheidende Rolle im Verständnis der grundlegenden Fragen zur Entstehung und Entwicklung des Universums sowie der physikalischen Gesetze, die unser kosmisches Umfeld steuern.
Stargazer Extraordinaire: How Isobel Hook Revolutionized Our View of the Cosmos

Außergewöhnliche Sternenguckerin: Wie Isobel Hook unsere Sicht auf das Universum revolutionierte

Professor Dr. Isobel Hook wird mit der Caroline-Herschel-Medaille 2025 für ihre Beiträge zur Astrophysik ausgezeichnet. Ihre Forschung zu fernen Supernovae hat unser Verständnis von der beschleunigten Expansion des Universums vorangebracht. Hook ist maßgeblich an der Entwicklung wichtiger astronomischer Instrumente beteiligt, wie dem
13 Februar 2025
NASA’s Groundbreaking Pandora Mission Set to Launch with SpaceX

NASAs bahnbrechende Pandora-Mission steht kurz vor dem Start mit SpaceX

Das Pandora-Raumschiff ist Teil des NASA-Programms Astrophysics Pioneers, das sich auf innovative Missionen im kleinen Maßstab konzentriert. Es verfügt über ein 45-Zentimeter-Teleskop, das mit fortschrittlichen optischen und Infrarot-Detektoren ausgestattet ist. Pandora wird die Atmosphären von 20 Sternen, die Exoplaneten beherbergen, durch Transmissionsspektroskopie
11 Februar 2025